Labels:text | screenshot | font OCR: GEONET-Hilfe für den Befehl 'Brett' Dieser Befehl entspricht in etwa dem CD-Befehl auf der DOS-Ebene Ihres Com- puters. Mit seiner Hilfe k-nnen Sie das aktuelle Brett (Verzeichnis) wechseln, des- weiteren kennen Sie sich mit dem Brettbefehl eine Liste aller Unterbretter im aktuellen Brett anzeigen lassen. Sie wechseln in das Brett "Texte" Brett Texte Brett Eine Liste aller Bretter wird ausgegebenm, in denen sich neue EintrΣge befinden. Brett Brett ** Eine Liste aller Bretter wird ausgegeben. Eine Liste aller EintrΣge im Hauptverzeichnis wird angezeigt. Beim AnwZhlen eines neuen Brettes sind auch unvollstendige Angaben erlaubt, d.h. "Brett Texte" und "Brett Tex" k÷nnen dasselbe bewirken sofern, "Texte" das einzige Brett ist, das mit "Tex" beginnt. Die Gro und Kleinschreibung ist bei der Angabe des Brettnamens nicht von Bedeutung, "Brett TEXTE" und "Brett texte" sind identische Eingaben. GrundsΣtzlich kennen Sie auch den eigentlichen Befehl "Brett" weglassen. Wenn Sie eine Eingabe machen wird "berpr"ft, ob es sich dabei um einen g"ltigen Befehl handelt, wird kein Befehl gefunden, so wird versucht, ein Brett mit dem entsprechenden Namen zu finden. "Brett Texte" kann also dasselbe bewirken wie die Eingabe "Texte" ohne vorangestelltes "Brett".